Das iPhone hat verschiedene bereits installierte Hilfsprogramme, sogenannte Assistenzsysteme. Diese Hilfen werden in den Einstellungen unter Bedienungshilfen eingeschaltet und können dann nach Bedarf benutzt werden.
Die wichtigsten sind für Blinde oder Menschen mit Seheinschränkungen:
– Siri: mit gesprochenen Befehlen können Aktionen des iPhones ausgelöst werden, z.B. Webseiten geöffnet, Text eingegeben oder Anrufe getätigt werden
– VoiceOver: liest den Bildschirminhalt vor oder stellt den erkannten Text auf einer Braillezeile dar. Durch die Erkennung von Schaltflächen wird die Navigation auf dem Bildschirm verbessert
– Gesprochene Inhalte: ohne VoiceOver kann in nahezu allen Apple-eigenen Programmen und in vielen anderen APPs der Bildschirminhalt (z.B. der Hauptinhalt einer Webseite oder ein eBook) vorgelesen werden. Dazu gibt es eine eigene Schaltfläche
– Lupe: vergrößert Objekte außerhalb vom iPhone, liest Text auf einem Zettel, einen Fahrplan, einer Verpackung oder einem Computermonitor vor und sagt, welche Gegenstände auf dem Tisch oder in einer Ecke liegen. Damit lassen sich Schlüssel, Brillen und Stifte aber auch Türen finden. Bei den teureren iPhonesPro schätzt die Lupe den Abstand zu Personen und Objekten vor Dir und erkennt wo die Tür aufgeht (z.B. Tür, 1 m, Klinke links).
– Zoom: vergrößert alle Inhalte auf dem iPhone. Für kleine Vergrößerungen (bis maximal 2-fach) empfiehlt sich die Vollbildvergrößerung; für große Vergrößerungen eine Bild-in-Bild-Vergrößerung, damit man noch Navigieren kann
Neben den Hilfsprogrammen gibt es hilfreiche Optionen zur Darstellung, die in den Einstellungen unter Bedienungshilfen dauerhaft eingeschaltet werden und für alle APPs angewendet werden:
– vergrößerte Symbole und vergrößerter Text bei gleicher Bildschirmgröße
– Text in einer bestimmten Schriftart, Schriftgröße oder Schriftfarbe
– bestimmte Farben oder Kontraste, z.B. weiße Schrift auf dunklem Hintergrund oder Kontrast schwarz-gelb statt vieler Farben
– flackernde Bildschirminhalte in Videos dämpfen, Bewegungen reduzieren, bewegte Bilder anhalten
– Bildschirmvorhang (für Blinde Bildschirm ausschalten verlängert die Akkulaufzeit sehr)
(20.02.2024 – Steffen)