APP-Empfehlung: BLINDzeln

Die für mich beste APP zu Nachrichten, Fernsehprogrammen und Mediatheken mit einer sehr guten Bedienbarkeit mit VoiceOver ist BLINDzeln. Die Funktionen der APP lassen sich am einfachsten über die Schaltflächen am unteren Bildschirmrand erklären. Die erste Schaltfläche bietet von den APP-Machern selbst gestaltete Podcasts zu derzeit 17 Themen, die von Irgendwas über Gamerport bis zu […]

Übersicht über die Hilfen im iPhone

Das iPhone hat verschiedene bereits installierte Hilfsprogramme, sogenannte Assistenzsysteme. Diese Hilfen werden in den Einstellungen unter Bedienungshilfen eingeschaltet und können dann nach Bedarf benutzt werden. Die wichtigsten sind für Blinde oder Menschen mit Seheinschränkungen: – Siri: mit gesprochenen Befehlen können Aktionen des iPhones ausgelöst werden, z.B. Webseiten geöffnet, Text eingegeben oder Anrufe getätigt werden – […]

Siri: Fokuszeiten aktivieren

Fokuszeiten können mit Hilfe von Siri ein- und ausgeschaltet werden. Dabei sind folgende Schritte zu gehen: Statt der Fokuszeit „Nicht stören“ können auch andere Fokuszeiten z.B. „Arbeitsmodus“ oder „Zeit für mich“ ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn eine Fokuszeit aufgerufen wird, aber noch nicht eingerichtet wurde, springt Siri zu den Einstellungen der Fokuszeit. Hinweise zu den […]

Fokuszeiten – Grundlagen und einrichten

Fokuszeiten sind Zeiten, in denen der Nutzer möglichst wenig gestört werden will, um zu Schlafen, zuhause Ruhe zu haben oder ungestört zu arbeiten. Fokuszeiten müssen einmal eingeschaltet und eingerichtet werden. Es gibt drei vorkonfigurierte Einstellungen: „Nicht stören“ wo zunächst alles ausgeschaltet wird, den „Arbeitsmodus“ und den „Zeit für mich“-Modus. Das Hinzufügen weiterer Modi ist möglich. Alle […]

iOS Mail – Blockierte Absender freigeben (mit Voice Over)

Mails werden im iOS-Programm „Mail“ nicht angezeigt, wenn der Absender als blockiert markiert ist. Die Blockierung kann nicht im Programm „Mail“ selbst rückgängig gemacht werden, sondern muss in den Einstellungen aufgehoben werden. Folgende Schritte sind mit VoiceOver zu gehen: Hinweise: (07.02.2024 – Steffen)

iOS Mail – Blockierte Absender freigeben (für Sehende = ohne Voice Over)

Mails werden im iOS-Programm „Mail“ nicht angezeigt, wenn der Absender als blockiert markiert ist. Die Blockierung kann nicht im Programm „Mail“ selbst rückgängig gemacht werden, sondern muss in den Einstellungen aufgehoben werden. Folgende Schritte sind ohne VoiceOver zu gehen: Hinweise: (07.02.2024 – Steffen)

Scrollen mit Voice Over

Wenn man mit Voice Over scrollen will, nutzt man für kürzere Strecken die Drei-Finger-Wisch-Methode. Soll eine längere Strecke gescrollt werden, ist der vertikale Rollbalken eine passende Alternative. Um den aktiven Rollbalken zu nutzen, muss Voice Over aktiviert sein. Mit einem Finger tippt man auf den rechten Bildschirmrand. Voice Over sagt nun „vertikaler Rollbalken“ sowie eine […]

Siri: auf empfangene Nachrichten antworten

Siri kann sagen, ob ein Mensch eine Nachricht an mich gesendet hat und ich kann mit Siri darauf antworten Welche Nachrichten habe ich heute von Franz erhalten?Siri liest die letzten Nachrichten von Franz vor und fragt: Möchtest Du antworten? Ja. Siri antwortet: Was möchtest Du sagen? Ich spreche eine Nachricht.Siri antwortet: Möchtest Du senden? und […]

Siri: Menschen eine Nachricht senden

Siri kann gespeicherten Kontakten eine Nachricht als iMessage senden: Sende Franz eine Nachricht.Siri antwortet: Was möchtest Du sagen? Ich spreche eine Nachricht.Siri antwortet: Möchtest Du senden? Ja.Siri antwortet: Ich habe Franz eine Nachricht gesendet. Die Nachricht wird versendet. (01.02.2024 – Steffen)

Siri: Menschen anrufen

Siri kann Kontakte oder Telefonnummern anrufen. Wenn der Kontakt gespeichert ist, reicht der Name: Rufe Franz an.Siri antwortet: Ich rufe Franz mobil an.Die Telefonnummer wird angerufen. Wenn der Kontakt nicht gespeichert ist, kann man eine Telefonnummer sagen: Rufe 0123 456789 an.Siri antwortet: Ich rufe 0123 456789 an.Die Telefonnummer wird angerufen. (01.02.2024 – Steffen)

Nächste Seite »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.