Fokuszeiten sind Zeiten, in denen der Nutzer möglichst wenig gestört werden will, um zu Schlafen, zuhause Ruhe zu haben oder ungestört zu arbeiten.
Fokuszeiten müssen einmal eingeschaltet und eingerichtet werden. Es gibt drei vorkonfigurierte Einstellungen: „Nicht stören“ wo zunächst alles ausgeschaltet wird, den „Arbeitsmodus“ und den „Zeit für mich“-Modus. Das Hinzufügen weiterer Modi ist möglich.
Alle Modi können automatisch zu bestimmten Zeiten oder an bestimmten Orten (zuhause oder im Büro) eingeschaltet werden.
„Nicht stören“ ist eine voreingestellte Fokuszeit. Das Telefon klingelt nicht, gibt keine Signaltöne aus und zeigt keine Mitteilungen von Apps an. Es ist sinnvoll, diese Grundeinstellung nicht zu ändern oder nur für einen ganz wichtigen Menschen zuzulassen.
Im „Arbeitsmodus“ und im „Zeit für mich“-Modus können Anrufe oder Nachrichten von Personen, die selbst festgelegt werden, zugelassen werden. Es kann auch eingestellt werden, dass Benachrichtigungen selbst ausgewählter Apps per Anzeige oder per Ton signalisiert werden.
Die Einrichtung erfolgt über die Einstellungen. Diese sind erreichbar mit:
- auf dem Homescreen das Icon „Einstellungen“ suchen und öffnen
- Im Menü links ein oben den Eintrag „Fokus“ suchen und öffnen
- Den gewünschten Fokus auswählen und durch Anklicken öffnen und weiter konfigurieren
Wird ein Fokus zum ersten Mal verwendet, muss eine Zwischenseite mit dem Fokusnamen und dem Link „Fokus anpassen“ bestätigt werden.
Es gibt folgende Menüpunkte für Einstellungen, mit denen etwas erlaubt wird (sonst ist es immer verboten):
- Personen erlauben die Fokus stören dürfen,
- Apps erlauben die Fokus stören dürfen,
- hinter dem Menüpunkt „Optionen“ den Umfang von Mitteilungen anpassen und Bildschirmhelligkeit absenken, Sperrbildschirm anpassen
- Hinter dem Menüpunkt „Zeitplan hinzufügen“ Zeiten einstellen, zu denen der Fokus gelten soll oder einen Ort, an dem der Fokus gelten soll (z.B. das Büro)
- Weitere Filter für Systemprogramme z.B. Kalender, Mail, Nachrichten, die Batterieanzeige
Die Einstellung von Fokuszeiten funktioniert auch mit VoiceOver.
(07.02.2024 – Steffen)